von Gloggnitzer Michael | 0909.0303.9999
Der Wunsch so mancher Menschen an eine Psychotherapie ist die Entfernung des Traumas in der Hoffnung, die gleiche Person wie zuvor zu werden; minus des Traumas. Der Wunsch mag verstehbar sein – einzig wird das leider nicht stattfinden können. Fischer und...
von Gloggnitzer Michael | 0808.0303.8888
Von Automatenspielsucht bis zur Internetsucht oder der Kaufsucht bietet das Feld der sogenannten Verhaltenssüchte eine Menge an Erdenklichem; der Begriff der Verhaltenssucht ist meiner Meinung nach insofern wenig hilfreich, als dass er scheinbar nur eine weitere...
von Gloggnitzer Michael | 0808.0303.8888
„Sexualität bezieht sich auf einen zentralen Aspekt des Menschseins über die gesamte Lebensspanne hinweg, der das biologische Geschlecht, die Geschlechtsidentität, die Geschlechterrolle, sexuelle Orientierung, Lust, Erotik, Intimität und Fortpflanzung einschließt. Sie...
von Gloggnitzer Michael | 0707.0303.7777
In den Praxen der AllgemeinmedizinerInnen – der HausärztInnen – finden sich 20-30% der Patienten mit sogenannten psychosomatischen Beschwerdebildern ein. Oft ist kein klarer organischer Befund erkennbar bzw. es kann keine eindeutige Diagnose gestellt...
von Gloggnitzer Michael | 0404.0303.4444
foto by Oleg Oprisco Neurosen, ein Begriff der viele Störungs- und Krankheitsbilder umfasst, die im ICD-10 unter „Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen aufgelistet“ sind. Die Neurosen beinhalten die Angststörungen, die Zwangsstörungen im...