| Zur ICD-10 Info Seite | Zur Kapitelübersicht | Zum X. Kapitel (J00-J99) | 
|---|
J10 Grippe durch nachgewiesene Influenzaviren 
J10.0 Grippe mit Pneumonie, Influenzaviren nachgewiesen 
J11 Grippe, Viren nicht nachgewiesen 
J11.0 Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen 
J12 Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert 
J12.0 Pneumonie durch Adenoviren 
J12.1 Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] 
J12.2 Pneumonie durch Parainfluenzaviren 
J13 Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae 
J14 Pneumonie durch Haemophilus influenzae 
J15 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert 
J15.0 Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae 
J15.1 Pneumonie durch Pseudomonas 
J15.2 Pneumonie durch Staphylokokken 
J15.3 Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B 
J15.4 Pneumonie durch sonstige Streptokokken 
J15.5 Pneumonie durch Escherichia coli 
J15.6 Pneumonie durch andere aerobe gramnegative Bakterien 
J15.7 Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae 
J16 Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert 
J17* Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten 
J17.0* Pneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten 
J17.1* Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten 
J17.2* Pneumonie bei Mykosen 
J17.3* Pneumonie bei parasitären Krankheiten 
J17.8* Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten 
J18 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Exkl.: 
Infektion o.n.A. (A49.2) 
Meningitis (G00.0)
Pneumonie (J14)
} 
}
 
durch Haemophilus influenzae [H. influenzae] 
Inkl.: 
Exkl.: 
Grippaler Infekt (J06.9)
Grippe 
Virus-Grippe
} 
}
 
ohne Angabe eines spezifischen Virusnachweises 
Infektion o.n.A. (A49.2) 
Meningitis (G00.0)
Pneumonie (J14)
} 
}
 
durch Haemophilus influenzae [H. influenzae] 
Inkl.: 
Bronchopneumonie durch andere als Influenzaviren
Exkl.: 
Aspirationspneumonie:
- - im Wochenbett (O89.0)
- - während der Schwangerschaft (O29.0)
- - während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung (O74.0)
- beim Neugeborenen (P24.9)
- durch feste und flüssige Substanzen (J69.-)
- o.n.A. (J69.0)
Pneumonie:
- angeboren (P23.0)
- bei Grippe (J10.0, J11.0)
- interstitiell o.n.A. (J84.9)
- Lipid- (J69.1)
Kongenitale Röteln-Pneumonie (P35.0)
Bronchopneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Exkl.: 
Angeborene Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae (P23.6)
Bronchopneumonie durch Haemophilus influenzae
Exkl.: 
Angeborene Pneumonie durch Haemophilus influenzae (P23.6)
Inkl.: 
Bronchopneumonie durch andere Bakterien als Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae
Exkl.: 
Angeborene Pneumonie (P23.-)
Exkl.: 
Ornithose (A70)
- Aktinomykose (A42.0+)
- Gonorrhoe (A54.8+)
- Keuchhusten (A37.-+)
- Milzbrand (A22.1+)
- Nokardiose (A43.0+)
- Salmonelleninfektion (A02.2+)
- Tularämie (A21.2+)
- Typhus abdominalis (A01.0+)
- Aspergillose (B44.0-B44.1+)
- Histoplasmose (B39.-+)
- Kandidose (B37.1+)
- Kokzidioidomykose (B38.0-B38.2+)
Exkl.: 
Abszeß der Lunge mit Pneumonie (J85.1)
Aspirationspneumonie:
- bei Anästhesie:
- - im Wochenbett (O89.0)
- - während der Schwangerschaft (O29.0)
- - während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung (O74.0)
- beim Neugeborenen (P24.9)
- durch feste und flüssige Substanzen (J69.-)
- o.n.A. (J69.0)
Pneumonie:
- angeboren (P23.9)
- durch exogene Substanzen (J67-J70)
- interstitiell o.n.A. (J84.9)
- Lipid- (J69.1)